Montag, 18. April 2022

E1 Endetappe nach Lübeck

Heute Schlussetappe des Abschnitts dänische Grenze - Lübeck. Es hat geklappt 270 km liegen hinter mir. Heute waren es noch mal rund 18 ab Kücknitz. Es ging teils auf dem Radweg und teils durch schönen Wald, wo viele Läufer unterwegs waren, zum Stadtrand. 
So ca 3km bis zur Altstadt, wo ich mich was verlief, aber schließlich zurück zum Bahnhof gelangte. Die Altstadt eroberte ich durch das nördliche Tor. 
BEIM Verlaufen kam ich noch beim Mühlentrich vorbei. Nett
Den Blog schreibe ich gerade vom. Cadw Niederegger und mache noch ein Touri Programm. Das ist übrigens Marzipan Kaffee
Erstes Resümee der Tour:Es war toll, ich durfte so viel sehen, es war irgendwie charmant und teils anstrengend einsam oder echt voll, waldig, ständig und voll Fisch. Freue mich aufs Weitergehen

Sonntag, 17. April 2022

E1 Scharbeutz Lübeck Kücknitz

Ostsee Tag bei Sonne oder Fischbrötchen Tag. Gut geschlafen und leckeres Frühstück und dann geht's los mit dem Zug nach Scharbeutz und zum Meer. So schön
An der Promenade lang zum Timmendorfe Strand. Am Niendorfer Hafen dann so schöne Farben und eine so nette Stimmung, das Fischbrötchen und das Bier Rügen ganz laut. Lecker Matjes. ♥️
sehr toll 
Dann geht es oberhalb der Steilküste nach Travemünde. Grösser als gedacht, ganz viel Leben am Yachthafen. 
Krabbenbrotchrn hatte ich mich auch drauf gefreut.
Dann nauf schinem Panoraneweg und Radweg ganz nah an Lübeck ran. 

Samstag, 16. April 2022

E1 Malente Scharbeutz

Recht eigenwillige Interpretation vom E1. Ich möchte nochmal länger zur Ostsee und möglichst gut mit dem Quartier in Lübeck verbinden. Also erst nach Eutin, das entpuppte sich als schöner Weg durch den Wald die Sonne schien von 6 in der Früh. Ok danovh auf den Frost. Los geht's vom. Townhuus, das Bett war nix dafür das Frühstück ganz mega. 

Für Eutin hab ich nicht so wirklich Füsse werden heute rund 26/27km. Ich schlängel mich durch Wald und Strässchen zur Ostsee bei Haffkrug.
Dort ist es nur direkt am Wasser so still. Sonst alles gleichzeitig Osterverkehr, Fahrräder, Autos, Hunde. Kleiner Kultur hock nach der Ruhe. Ich hätte aber gerne hier übernachtet. In dem Moment. Aber jetz sitze gerade in Lübeck in der Sonne an der Trave mit Aperol.... 
Neee. Mehr als richtig gemacht. Ich geh bis Scharbreutz, fahre kurz Zug und checke ein. Und dann ab Richtung Holsten Tor. Geile Tour das eine lebt von dem anderen. Dankbar

Freitag, 15. April 2022

Schellhorn-Malente

Überaus nett ist das Frühstück im Landhaus Schellhorn und ich darf mein Brötchen mitnehmen das Wetter meinte es hingegen ihr etwas schroff mit mir. 8 Grad und Wolken und Meer gibt es den ganzen Tag auch nicht doch etwas mehr Feuchtigkeit aber auch das hielt sich in Grenzen _es war ein bisschen  Regen und nichts worüber man meckern kann. Die Route ging quer durch die Plöner Seenplatte. 
Wie ich im Hotel erfahren habe wurde rum und Malente die Filme Immenhof gedreht. Sehr witzig. Ansonsten gab es kleine Fachwerkhäuser 
Lämmer am Wegesrand
Kneipbecken zum erfrischen 
und zwei Einkehrmöglichkeiten für mich zum richtigen Zeitpunkt. Bei der ersten sind meine Hände so kalt dass ich den Rucksack nicht absetzen kann und erst warten muss. Ich bestelle einen Milchkaffee hole die Handschuhe raus und ziehe die Regenjacke über die Winterjacke. Damit komme ich die nächsten zwei Kilometer voran und beschließe falls du noch einen Cafe offen hat gehe ich noch mal rein. Wir trinke ich einen Tee und esse ein Stück Kuchen. Danach hört es auf zu regnen und ich gehe am kleinen Plöner See und am Großen Plöner See wie lang bis schließlich zum Ort Malente. Der Ort ist durchaus touristisch geprägt es gibt Hotels es gibt Kliniken und am See selbst erinnert mich das ein oder andere ein bisschen an den Königssee. Mit meiner Hotelwahl bin ich sehr zufrieden - is
 das townhuus  ist total schön. 
Zu Abend essen gibt es heute in einem Selbstbedienungsladen ich bin ein bisschen zu spät dran um 18 Uhr dreißig Uhr ist überall alles voll und ich habe keine Lust bis 8:30 Uhr zu warten. War in Ordnung und ich hole mir im Hotel noch ein schönes kaltes Bier auf dem Kühlschrank das ist total nett. 

Donnerstag, 14. April 2022

Schilksee - Schellhorn

Ganz schön viele unterschiedliche Eindrücken. Noch nicht so tolle Nacht und akzeptablen Frühstück geht es los. Es geht los mit 10 km durch recht Wald Reichsgebiet nach Kiel. Man klappt das nicht das ist so kurz vor Kiel und danach noch im Norden so waldreich reich ist. Urplötzlich steht man vor dem Nord-Ostsee Kanal. 

Am Ufer wird recht viel geangelt. Nur ein paar Gehminuten weiter komme ich zur Fähre die mich umsonst auf die andere Seite bringt die Adler
Dann ein bisschen durch Kiel zum Hafengelände wo ich eine Fährfahrt buchen kann die mich von Reventlow nach Wellingdorf bringt. Auf der Fähre sind viele Studenten mit ihrem Rat das ist noch mal was ganz anderes da oben zu studieren auf dem Weg zum Hörsaal sitzen sie auf dem Schiff in der Sonne rum. 
Dann geht es ganz zauberhaft an der Schwentine lang. 

Ich freue mich auf eine schöne Einkehr in einer Mühle da die Beine langsam schwer werden und der Hunger auch. Ich finde die Mühle und sie wäre auch schön aber sie dürfen mich nicht reinlassen weil sie gerade in Quarantäne sind. Schade. Nun sind es noch rund 10 km die es in sich haben da ich heute auf gut 30 km komme bisschen Zähne zusammenbeißen und ich erreiche den Landgasthof Schellhorn. Eine einfache Unterkunft durchaus nett. Zu Abend esse ich beim nächstgelegene Italiener der eigentlich eher Lieferdienste ist aber lecker Pizza lecker Bier fertig. So wie ich. 





Mittwoch, 13. April 2022

E1 Eckernförde Kiel Schilksee

Premiumtag. Hammer! Sonnenaufgang vom Hotelzimmer und mega Frühstück.
 Dann geht's los. Erstmal per Zug und Bus zum Startpunkt Krusendorf. Dann auf einfachen Wegen Richtung Strand. Dort hole ich ein bisschen das Turnen nach.

 Kurz danach geht der Weg durch einen wunderschönen Wald gesäumt von Buschwindröschen die Vögel zwitschern. Sehr sehr romantisch. Danach an der Steilküste weiter. Man sieht dass die Warnung mit der Absturzgefahr real ist. Beim nächsten Strandabschnitt kommt eine wunderschöne Einkehr die ich mitnehme
Nach einer schönen Tour am Strand entlang erreiche ich den bülker Leuchtturm. Unterwegs hatte ich auf T-Shirt gewechselt jetzt lasse ich sogar Luft an die Beine. Durst Stille ich dort in einem Strandkorb mit einem Bier
Eine Stunde erreiche ich dann den Yachthafen von Kiel also das nennt sich Schilksee. Ich schlafe in einer kleinen Pension und die heißt Godewind. Sie ist ein bisschen aus der Zeit gefallen aber liegt super und ich bin ganz zufrieden mit allem

E1 Wittensee-Eckernfoerde über Krusendorf

Frühstück im Hotel Schützenhof um 7 Völlig ok. Da meine Sehnsucht nach Landwirtschaftswegen befriedigt ist, gehe ich auf quasi kürzesten aweg Richtung Eckernförde. Den Weg zum Strand zu finden gestaltet sich schwieriger als gedacht. Naturschutz, Eisenbahn,. Straße... Aber ich werde fündig. Es ist noch früh am Tag und ich habe geplant noch etwas der nächsten Etappe zu gehen, passt sonst nicht.
Dann geht es los am Strand entlang. Es ist nicht so viel los, aber schön, schön windig auch. Es wechseln sich Naturstrände ab mit Waldstrecken.
Am Strand ist man streng. So gerne hätte ich bei 10 Grad. An einem Abzweig geh ich wieder hoch ins Landesinnere. Der perfekte Bus muss was getimet werden. Hungrig komme ich an einen Bauernhof vorbei und schwupps. 
EIN Hofladen. Ich probiere die frisch geräucherte Wurst, da aber nichts davon für unterwegs passt, nehme ich ein tip top Apfel. Etwas später sehe ich wie Schweinehaltung auch geht.
bisschen Fleisskilometer später bin ich am Bus nach Eckernförde. Meine Buchung ist verschüttet und ich werde upgegraded. Hammer.... Meerblick bestes Zimmer. PANORAMA SAUNA gibt es auch. Mehr geht nicht, ach mit Lieblingsmensch... 😘 Hätte Dir gefallen mein Herz. Eckernförde ish echt nett. 

Montag, 11. April 2022

E1 Schleswig - Gross Wittsee

Die Tour startet wasserreich an der Schlei und zu dem Selker Noor.
danach geht es ins Hinterland. Still, das ist schon nur echt lang. Es gibt Landwirtschaft, Moor, Wege, paar Häuser.

Nach gut 30"km komme ich zum Wittsee, hier darf ich schlagen, freu mich. Heute war das erste mal Frühling für mich in SH.. Das ist was ganz anderes Ach hier gibt es eine Windmühle. Sie heisst Augusta.

Sonntag, 10. April 2022

E1 Süderschmedeby - Schleswig

Langer Tag. Da der Bus nach süderschmedeby erst um 11 Uhr fährt habe ich mich dazu entschlossen mit dem Bus nach Tarp zu fahren und viel Kilometer extra dranhängen. Ob das klug war wer weiß es war der schönste Teil des Tages weil wunderbar die Sonne schien und es war eine schöne Strecke durch das Naturschutzgebiete Treen. Ich bin auch insgesamt etwas früher dran wie mit dem späten Bus. Ansonsten gibt es über die heutige Strecke nicht ganz so viel zu sagen es ist viel Gegend es hat Waldstücke sehr viel Asphalt und vor allen Dingen sehr viel Länge. Zwischendurch aber immer wieder so. Besonderes. Höhepunkt ist der idstedter See. Hätte ich gerne eine Rast gemacht aber es ist so so windig und ich so kalt. 
Die ein oder andere Extra Route mache ich heute weil ich zuwenig mutig für die freilaufenden Hunde war. Sonntag eben und ich normal echt ein Schisser ich sollte damit anders umgehen. 
So gegen 3 Uhr erreiche ich schließlich und gehe schön an der Schlei entlang zu meinem Hotel.
Kurz vor dem Schloss Gottorf, das sehr idyllisch in einer Parklandschaft gelegen ist, werde ich noch über den Deeadler informiert.
Ich laufe im alten kreisbahnhof der genau dies einmal war. Gefällt mir. Völlig ausgehungert steuere ich nachher das Lokal Luzifer 
an wo es hausgemachtes Bier gibt. Ich esse einen Tag Pellkartoffeln mit Spinat und Kräuterquark und danach noch Milchreis- der Bauch ist sehr voll aber ich fühle mich warm und gut.