Samstag, 30. Juli 2022

E1 Bispingen Soltau

Heidetour mit nicht ganz so viel Heide aber Unterhaltung in der Mitte und Heidschnucken am Ende. Von Bispingen geht es heute durch viel Wald ein bisschen Forstwege mal breitere mal schnellere Wege alles in allem eine nette Tour. In der Mitte hört man dass das erste Mal kreischen. Das sind die Vorboten des Freefall towers vom Heidepark Soltau.

An dem komme ich vorbei spaziert geh über den Parkplatz stehe vor dem Eingang und gucke ein bisschen durch die Gitter. Das fand ich sehr lustig. Das Wetter ist heute recht schwül und irgendwie finde ich es anstrengend obwohl ich nur 21 km habe aber letztlich komme ich über die Therme und den Kurpark von Soltau zu meinem Hotel. Das ist netter als gedacht aber ein reines übernachtungshotel so dass ich morgen mal schaue wo ich Frühstück bekomme. Nach einem spontanen Mittagsschlaf geht es noch mal kurz in den Lidl und auf dem Weg komme ich bei der touristenauskunft vorbei. Ich sehe dass man um 17 Uhr die Einkehr der Heidschnucken im wacholderpark gucken kann ich gehe sofort im Sturmschritt los dreieinhalb Kilometer mit den dünnen Schläppchen. Völlig egal ich hatte Spaß. Ansonsten hat sich Soltau von seiner sommerlichen Seite gezeigt und ist viel netter als ich dachte es gibt einen schönen Marktplatz wo alle draußen sitzen.

Freitag, 29. Juli 2022

E1 Südermühlen Bispingen

Heideromantik pur 

Direkt vom Hotel  in die, durch die schöne Landschaft zum höchsten Berg, dem Wilseder Berg, runter ins Museumsdorf und auf leichten Wegen nach Bispingen. Die Heide steht schon leicht in der Blüte, doch man spürt schon dass bald die Busse kommen. Bispingen ist ganz nett, die olle Kerk und so
Das ist der berühmte Schäfer mit den Heidschnucken. Bin gespannt ob ich ihn sehe. Öde vielleicht ein kleines Schaf 🐑 

Donnerstag, 28. Juli 2022

E1 Lüneburg Südermühlen

Ganz anders war Ute vWrlt im Altstadt hotel, bisschen chaotisch, künstlerisch aber mal eine gute Abwechslung. 
Dann mache ich mich auf die Suche nach der Heide, die liess auf sich warten... Also ging es nett aber nicht spektakulär,

Richtung Westen.. In Sakzhausen Getränke aufgetankt, 35km sind schon eine durstig Sache. Unterkunft habe ich in einem Reiterhof im Wald, ganz nette Location. Abends dann noch die Heide gefunden, direkt hinterm Hotel ging es los. Vorm Abendessen dann noch eine Runde Schwimmen, nett. 

Mittwoch, 27. Juli 2022

E1 Mölln Lauenburg

Abweichung vom E1 über den Jakobsweg nach Lauenburg. Also für den ersten Teil der Top hat sich das nicht gelohnt.Es war so ein typischer Weg durch Felder in dem man machen kann aber nicht muss. Später dann durch Naturschutzgebiet am Ufer der Elbe nach Lauenburg. Lauenburg selbst ist nett hat eine schöne Altstadt aber ist insgesamt auch etwas in die Jahre gekommen so vor allen Dingen was die Gastronomie betrifft. 

Ich habe aber ein nettes Hotelzimmer und habe auch sonst überall was nettes gefunden. Die älte ist auf jeden Fall nett und besticht durch ihre Größe und Weite. 

E1 Lauenburg Lüneburg

Zuerst mal über die Elbe und schon bin ich in Niedersachsen. Blick von der anderen Seite auf Lauenburg.
Dann viel entlang an oder in der Nähe eines Seitenkanals. Viel Deichfeeling. 
Früh erreiche ich Lüneburg. 
Nach einer Erkundungsrunde ginge ich mir eine Runde in der Sauna, tut gut, dann was essen und Fussball. Schlafe früh fertig ein. 

Montag, 25. Juli 2022

E1 Mölln Büchen

Ich sitze hier im Zimmer in Büchen und denke so im Herzogtum Lauenburg hat Mölln mehr von Kuchen abbekommen als Büchen. Doch von vorne der Start im weißen Ross war top ganz liebevolles Frühstück mit Blick auf dem See mein Müsli mit Joghurt und Früchten wurde mir ganz nach Wunsch gemacht ebenso das Ei. Genauso top ging es weiter durch den schönen Kurpark und dann entlang der einzelnen Seen südlich von Mölln.

Eine ganz bezaubernde Landschaft. Und so in Mitte der Tour nach dem drüsensee kam dann eine Moor Landschaft ich bin etwas weiter entfernt gegangen so dass die Mücken mich nicht aufgefressen haben. Nach verschiedenen mein Passagen dann zum Ebbe Lübeck Kanal und diesem folgend nach Büchen. Büchen ist ein Ort mit ein bisschen Industrie einem Lidl einem Aldi einem Edeka einem Penny und eine Bahnhof. Dieser war bekannter Grenzbahnhof zwischen BRD und DDR und durchaus geschichtsträchtige. Ich schlafe in einer alten Mühle die durchaus Scham hat aber deren Restaurant nicht mehr geöffnet hat weil die kein Personal bekommen. Abends esse ich im empfohlenen Restaurant beim Griechen der zwar den Charme vergangen der Jahrzehnte versprüht aber echt lecker ist. Schlussfolgernd ist Büchen nicht so schlimm wie Hanau, eine Nacht reicht und ich bin froh dass ich nur 28 km und nicht 40 gehen musste. 
Live Bild 

Sonntag, 24. Juli 2022

E1 Nobis Krug - Mölln

Traumsommertag. Von Anfang an lacht heute die Sonne und bleibt bis zum Abend treu. Frühstück war gut und ehrlich und auf ging es zum Ratzeburger See an dem es entlang bis nach Ratzeburg ging. in einem sehr urigen Fisch Biergarten Matjes Brötchen mit Fisch verkostet.
Auf die Ratzeburg Führung nehme ich Stefan via Audio mit. Das war lustig, zusammen waren wir im schönen Dom.
Nach Ratzeburg durch viel Wald nach Mölln, Unterkunft im. Weissen Ross, wenn man aus dem Fenster krabbelt ist man am Steg und schwups im See. Das Schwimmen war herrlich. Die Anstrengung ging heute schon besser, über 25km 
Ach Tll Eulenspiegel vergessen 

Samstag, 23. Juli 2022

E1 Lübeck - Nobis Krug am Ratzeburger See

Kurz nach 10 erstmal quer durch Lübeck und dann gehts  entlang der Waknitz. Echt viel Wasser hier, es gehört alles zu den Lauenburgischen Seen, der Kreis heisst  passend Herzogtum Lauenburg. Rund um die Waknitz wird gegärnert, geangelt, geradelt, gewandert. Ganz viel Naturschutzgebiete überall.
Richtung Groß Sarau geht es auf der alten Salzstrassse zum schönen Gasthaus Nobis Krug, nett, lecker, ehrlich, günstig. Zum See ist es auch nicht weit, sehr chillig. 
Gleich Fußball und ich falle ins Bett, habe heute Mittag schon geschlafen, war viel für mich, besonders nach gestern, aber echt schön. 


E1 Lübeck Anreise

Freitag 22.7. Anreise, nach einem ziemlich heftigen Ende in diesem Schuljahr, steigt sofort die Freude in für Knochen als ich am Bahnhof stehe. 
Anders als geplant starte ich schon mal mit dem Bummelzug, traue der knappen ursprünglich Verbindung nicht, guter Plan. Erste Station Köln, trinke auf Silke, für sich mit Prosecco bedankt hat.
In Dortmund bin ich dann in den geplanten ICE gestiegen der ansonsten tatsächlich weg gewesen wäre. Dann ging es flott in Richtung Bremen und bis dahin war auch alles gut. Nach Bremen kam dann die Info dass in Hamburg eine Fliegerbombe entschärft werden musste und wir beim letzten möglichen Bahnhof rausgeworfen werden. Das sollte dann Buchholz Nordheide sein. Um nicht die ganze Odyssee hier zu schreiben zu müssen fasse ich es kurz. Viel anstehen mit dem Zug nach Harburg dann viel Chaos es war super anstrengend aber letztlich habe ich direkt eine S-Bahn gekriegt wie alles wieder frei war habe ein bisschen weniger touristischen Ecken kennengelernt unterwegs ein Bier getrunken und kam um kurz nach 10 Uhr in Lübeck im Hotel an. Der Rewe mit dem Bier hat vor meiner Nase zugemacht. Das Hotel hat rund um die Uhr die Rezeption geöffnet und ich sage mal für so Anreisetage unbedingt machen. An der Bar hatte man auch noch ein großes Bier und Nüsse für mich. Das Zimmer war ziemlich warm und die Nacht nicht zu erholsam, aber immerhin ich war da und fertig. Lübeck war an dem Wochenende wohl ziemlich voll, viele Hotels waren voll meines auf jeden Fall, so war das Frühstück nicht ganz so relaxed zumal das Hotel riesig ist. Egal kurz nach 10 Uhr ging es auf die Etappe.