Das war der Textteil, den ich in 8 Stunden Fahrt geschafft habe... Gerade als es gemütlich wurde, warf uns die Bahn raus, hatte mit der Sperrung des Gotthard-Tunnels zu tun. Aber die Schweizer Bahn bringt mich dennoch pünktlich ans Ziel. 14:20 bin ich da. Ein kleiner Planungsfehler lässt mich nochmal Höhenmeter, 11km und ein ordentliches Gewitter erleben. Aber es regnet nicht ewig und ich kann zelten.
Am Campingplatz gibt's kein Essen aber in der Nähe gibt es eine Pizzeria.
Tag 2 ist schwül, schön, viel anstrengender als gedacht und verdammt nass.
So harmonisch war es eigentlich nicht, ich würde so vom Gewitter erwischt, das ich wie eine getaufte Maus ins Hotel in Biasca bin. Tag 3 bringt Sommer ohne Ende und Stunde echt schöne Tour am Tecino, bin sehr positiv überrascht Camping mit allem drum und dran gibt es in Bellinzona.
So harmonisch war es eigentlich nicht, ich würde so vom Gewitter erwischt, das ich wie eine getaufte Maus ins Hotel in Biasca bin. Tag 3 bringt Sommer ohne Ende und Stunde echt schöne Tour am Tecino, bin sehr positiv überrascht Camping mit allem drum und dran gibt es in Bellinzona.
Es folgt eine wahre Königsetappe von Bellinzona über Isone nach Tesserette. Der erste Wegteil ist beschwerlich und steil, werden heute 1400 HM, bei rund 30Grad und der Weg ist steinig. Aus 21km werden rund 25,dank Militärrsperrung. Der Spruch:Wo kommen Sie denn her, wird mir im Gedächtnis bleiben. Danach wird es einfacher und Tessserte ist ein tolles Tessin Dorf, für Unterkunft besonders.
Abschlustag, Tesserette nach Lugano.. Nette Wege, leicht bergab, sommerlich heiss. See glüht der Planet. Lugano ist mixt so schlimm wie ich dachte, finde auch hier ein nettes Lokal, aber übernachten möchte ich noch mal auf dem Campingplatz bei Bellinzona. Morgen geht's es von hier nach Hause.
101,7 km waren es auf dieser Reise in 4,5 Lauftage 2 570 Hohenmeter. Schwierigkeit sehr unterschiedlich, wenn man in die abgelegenen Ecken kommt und vor allem die Auf-und Anstiege der Strada alta sowie die einsame Tour von Bellinzona nach Tesserette wird es fordernd. Der Swiss Trail hat mir ganz schön die Zähne gezeigt. Das Tessin ist schon und ist nochmal eine Reise wert im Frühjahr oder Herbst, preislich würde ich mir die angrenzenden Gebiete in Italien anschauen, aber das liegt ja auf dem Weg.
101,7 km waren es auf dieser Reise in 4,5 Lauftage 2 570 Hohenmeter. Schwierigkeit sehr unterschiedlich, wenn man in die abgelegenen Ecken kommt und vor allem die Auf-und Anstiege der Strada alta sowie die einsame Tour von Bellinzona nach Tesserette wird es fordernd. Der Swiss Trail hat mir ganz schön die Zähne gezeigt. Das Tessin ist schon und ist nochmal eine Reise wert im Frühjahr oder Herbst, preislich würde ich mir die angrenzenden Gebiete in Italien anschauen, aber das liegt ja auf dem Weg.
Mit dem ersten Abschnitt 7,5 Tage, 224km 6400 HM waren ed nun
12 Wandertage, 326 km und rund 9000 Höhenmeter. Rund 2/3 mit kleinen Gepäck, der Rest mit Zelt, das macht 2,5 kg mehr,wenn ich 500g Verpflegung mitnehme. Laufen kann ich mit 66,5-7,5 kg nicht mehr und berghovh ist es auch fordernd, dafür möchte ich due Flexibilität und das Schlafen auf dem Campingplatz. Nacgsts war es etwas hart, aber es hat meinen Rücken gut getan. Die Verpflegung war toll und hat mich auch stolz gemacht. Die Mischung mit Hotel zwischendurch ist smart und gut. Mal sehen wie es weiter geht. 😉