Freitag, 7. April 2023

Hitzlingen - Radolfszell

Heute wollen die Beine wieder besser. Nach ein paar Kilometern an der Festung Hohentwiel vorbei und nach Singen

. Gross, nach dem ruhigen Wanderwege, über Steissingen im großen Bogen nach Radolfzell.

Dort erwartet mich ein Hotel und ein chilligerv Abschlustag mit flotte Lauf und Besuch der Reichenau. Highlights der ungewollte Umweg beim Laufen durch die Halbinsel Mettnau, das Frühstück im Hotel und die ruhige Weinpause auf Reichenau, ach und Schiff fahren war auch toll. 

Mittwoch, 5. April 2023

Titisee Hitzlingen

Der Morgen als die Sonne kam... Eiskalt und schön am Titisee. Diesmal mit dem. richtigen Zug na h Löffingen und weiter nach Reiselfingen. Von hier ist es nicht weit bis zur Wutachschlucht. Ach Schlucht heisst Schatten, eisige Schönheit die Schlucht - dafür aber kein Hochbetrieb 
Dann viel durch Wald und ein einziges Bärlauchparadies, vorbei an einer Jakobkapelle und einer tollen Verpflegung. Anfängerfehler des Tages kein Kleingeld. 
Dann über Achdorf nach Tengen. Es zieht sich und kostet Körner 
Mittwochmirgrn wieder Sonne. Mein Gasthaus ist schön und ich bekomme jede Menge Geschichten rund um Tengen. Die Bäume anpflanzen so ein Projekt mit Eichen von der Versuchsanstalt. Ich bin schwer müde heute. Bin auch schon 100km unterwegs. Aber toll ist es heute, endlich Frühling. 
Den   Cappuccino gibt es draußen ohne frieren in Hitzlingen.. Perfekt
Sprtlichr Bilanz, ziemlich fertig

Montag, 3. April 2023

Hinterzarten Titisee, Löffingen Titisee

Sonntag wartet eine kleine Regenlücke auf mich. Also nicht für die gesamten 8 km.Wäre auch zu schön... Hinterzarten ist trocken und  interessant, der Charme des alten Wintersports - die Schanze gibt es noch - aber alles ist ein bisschen gestrig, den alten Prunk sieht man aber noch. 
Nett ist der Weg zum Titisee
Ich schlafe im Maritim., war früher chick Heute ok, das Personal ist sehr bemüht. Um das Haus voll zu bekommen wird hier mit asiatischen Reisegruppen aufgefüllt. Ich überlege gerade was besser ist, der Tegernsee mit den seniorenbussen oder die Asiaten. Gemeinsam haben beide dass sie früh beim Frühstück sind und irgendwie viel Aufmerksamkeit bedürfen und auf sich ziehen. Nach diesem lauten Start in den Tag wollte ich dann mit dem Zug nach Löffingen. Leider  habe ich mich dumm angestellt. Zwei Bahnen fuhren auf Gleis 1 zeitgleich ein und ich dachte die sind aneinander gekoppelt  War leider nicht so mein Zug weg und der andere wenigstens nicht direkt los so dass ich wieder rausspringen konnte, also ein Zug später und  mit dem Bus weiter nach Löffingen. Netter Ort ziemlich viel los und ich muss mich erst orientieren
 in Löffingen ist ordentlich Autoverkehr, lustig auf dem Foto ist niemand... Titisee ist eine einzige Fußgängerzone was schon was hat. Von Löffingen dann auf einfachen Wegen zur Wutachschlucht. Das Wetter ist frisch so rund drei bis fünf Grad und mein Bauch zickt. Heute ist Sonne versprochen, leider wusste dass die Sonne nicht, aber der Schirm darf heute zu bleiben und das ist schon mal prima. Heute steht ein Teil der Wutachschlucht an und dann der Aufstieg zum Hochfirst, es ist schön schluchtenreich und ganz schön anstrengend


Der Weg zum Hochfirst erfordert noch mal einige Höhenmeter und Kältetoleranz weiter unten würde es regnen hier schneit es leicht Also in Bewegung bleiben, oben angekommen hat man aber einen schönen Blick auf den Titisee und die Schweizer Alpen dann ruckzuck runter und ab ins Hotel und in die Sauna

Samstag, 1. April 2023

Freiburg-Hinterzarten

Am 31.3.23 sofort nach der Schule in den Bus gesprungen nach Montabaur und von dort mit dem ICE nach Freiburg, das hat prima geklappt obwohl es nur geschüttet hat. Das Regenthema sollte mich auch am Samstag noch begleiten. Da den ganzen Tag Dauerregen angekündigt war, habe ich mich für eine leichtere Variante entschieden die  es aber trotzdem noch in sich hatte. Zuerst an der Dreisam entlang, einem wahren Sportlerparadies und dann ziemlich fett den Berg hoch. Schafe gab's auch... In der Hälfte hat es recht ordentlich angefangen zu regnen, ich hatte den Schirm mitgenommen und bin mit Schirm wandern und laufen gegangen irgendwie klappt das schon. Das Unwetter bliebt natürlich auch von der Deutschen Bahn nicht unbemerkt so dass meine Rückfahrt von Hinterzarten nach Titisee etwas sperrig war die Hälfte der Züge viel leider aus so dass ich eine gute halbe Stunde bei 5 Grad nass am Bahnsteig stand. Ich hatte einen trockenes Oberteil mitgenommen aber die Füße, so nass das war schon ganz schön doof. Im Zug selbst war es dann lustig an dem Tag sollte Freiburg spielen und überall waren Fans und die waren gut drauf. Nachdem ich warm wurde, bin ich dann auch in die Stadt und habe dort schön in einer Kneipe Freiburg gegen Hertha BSC geguckt und etwas später noch Topspiel Bayern Dortmund.

Es war waga viel los und tierisch laut, aber muss mal. Dann aber völlig fertig, das waren heute 26 km rund 800 Höhenmeter bei kaltem Wetter - Regen, Windböen das war schon nicht so ohne aber ich bin froh es geschafft zu haben.