Montag, 31. Oktober 2022

E1 Variante Karlsruhe Pforzheim

Und die Füße jucken nochmal, als klar war, das der Oktober golden enden sollte und ich hatte  noch den letzten Ferientag. Sonntags 17 Uhr per Zug nach Karlsruhe, dort im Dunkeln zu meinem Hotel - Leonardo-gute Wahl. Noch schnell ne Pizza in der Nähe und ab zur Ruhe. Nach super Frühstück mache ich mich um 8:30 auf den Weg am nächsten Morgen. Schön ist es gemeldet und so wird es auch. Es wird ene schöne Tour erstes Highlight Ettlingen und natürlich der Weg an der Alb
vorbei an Busenbach, ich glaube das ist schwierig mit 15
Durch nette Waldstücke zum Schwarzwald Nordrand Wanderwege. Sehr nett, der Schwarzwald Verein macht ohnehin einen super Job, so gut markiert. Rast gibt es im Weinort Keltern. langsam werden die Füße schwer, heute hatte ich viel geplant, aber es passt ja so gut
Pforzheim selbst kann heute mein Herz nicht berühren, alsi ab nach Hause. Die Bahn wollte dann noch Alles von mir Frustrationstolersnz Sprintvermögen und Geduld, aber gar zm heute journal hab ich es fast geschafft. Und dann... Der Westweg ruft schon,... Der muss sich noch ein klein wenig gedulden, aber dann

Mittwoch, 19. Oktober 2022

E1 Variante von der Pfalz nach Baden Oktober 22

Eigentlich endete meine E1 Strecke ja an der Lahn und sollte dann über den Taunus nach Süden. Eigentlich... Aber über Koblenz hatte ich ja Anschluss an das Rheinprojekt :). Lückenlos über den Rheinburgenweg, Rheinterassenweg, über Worms in die Pfalz, dort hab ich in Deidesheim die Lücke geschlossen.
In den recht späten Herbstferien 22 standen noch einige goldene Oktobertage ins Haus, die ich nutzen wollte. Also mit dem Rlp Ticket nach Deidesheim. Unterwegs schüttet es noch aber als ich aussteige ist es trocken. 
Ich bin heute auf dem Weinsteig unterwegs, ich und ganz viele andere bei dem schönen Oktobersonntag. Quartier hatte ich im Jagerstübchen unterhalb des Hambach er Schlosses, schönes Weinbergswandern, leckeren Wein und leckeres Abendessen in der benachbarten Weinstube hatte der Tag für mich bereit. 
Montag ging es dann ganz phantastisch los in den goldensten Oktobertag
Gutes Frühstück und ab durch die Weinberge nach St. Martin 
Kurz danach schlage ich den Ketschnweg ein der übervoll mit dem leckeren Früchten ist, überall wird gesammelt Keschtn, Pilze...
Das übernachten war gar nicht so einfach, aber ich wurde in Nussdorf kurz vor Landau fündig. Abends in Landau durfte ich nochmal draußen sitzen mit hausgemachten Gnocchi, es war ein Tag wie in Südtirol. 
Nach Landau schlage ich eine etwas andere Richtung ein, mit den Unterkünften war es nicht so einfach und ich brauche ja den Abschluss zum Rhein. Aber in Germersheim ging es, den Ort ist nicht der Brüller, aber das Hotel war gut und alles hat geklappt. Mittwoch  dann nach Karlsruhe,  schön durch die Rheinauen und in Leimersheim schließlich mit der Fähre übergesetzt. Eigentlich wollte ich noch eine Nacht bleiben aber das Hotel war so grenzwertig bei stolzen Preis, dass ich das mal gelassen habe und zurück nach Koblenz bin. Insgesamt wurden es 105 km, 1500 HM