Montag, 31. Oktober 2022

E1 Variante Karlsruhe Pforzheim

Und die Füße jucken nochmal, als klar war, das der Oktober golden enden sollte und ich hatte  noch den letzten Ferientag. Sonntags 17 Uhr per Zug nach Karlsruhe, dort im Dunkeln zu meinem Hotel - Leonardo-gute Wahl. Noch schnell ne Pizza in der Nähe und ab zur Ruhe. Nach super Frühstück mache ich mich um 8:30 auf den Weg am nächsten Morgen. Schön ist es gemeldet und so wird es auch. Es wird ene schöne Tour erstes Highlight Ettlingen und natürlich der Weg an der Alb
vorbei an Busenbach, ich glaube das ist schwierig mit 15
Durch nette Waldstücke zum Schwarzwald Nordrand Wanderwege. Sehr nett, der Schwarzwald Verein macht ohnehin einen super Job, so gut markiert. Rast gibt es im Weinort Keltern. langsam werden die Füße schwer, heute hatte ich viel geplant, aber es passt ja so gut
Pforzheim selbst kann heute mein Herz nicht berühren, alsi ab nach Hause. Die Bahn wollte dann noch Alles von mir Frustrationstolersnz Sprintvermögen und Geduld, aber gar zm heute journal hab ich es fast geschafft. Und dann... Der Westweg ruft schon,... Der muss sich noch ein klein wenig gedulden, aber dann

Mittwoch, 19. Oktober 2022

E1 Variante von der Pfalz nach Baden Oktober 22

Eigentlich endete meine E1 Strecke ja an der Lahn und sollte dann über den Taunus nach Süden. Eigentlich... Aber über Koblenz hatte ich ja Anschluss an das Rheinprojekt :). Lückenlos über den Rheinburgenweg, Rheinterassenweg, über Worms in die Pfalz, dort hab ich in Deidesheim die Lücke geschlossen.
In den recht späten Herbstferien 22 standen noch einige goldene Oktobertage ins Haus, die ich nutzen wollte. Also mit dem Rlp Ticket nach Deidesheim. Unterwegs schüttet es noch aber als ich aussteige ist es trocken. 
Ich bin heute auf dem Weinsteig unterwegs, ich und ganz viele andere bei dem schönen Oktobersonntag. Quartier hatte ich im Jagerstübchen unterhalb des Hambach er Schlosses, schönes Weinbergswandern, leckeren Wein und leckeres Abendessen in der benachbarten Weinstube hatte der Tag für mich bereit. 
Montag ging es dann ganz phantastisch los in den goldensten Oktobertag
Gutes Frühstück und ab durch die Weinberge nach St. Martin 
Kurz danach schlage ich den Ketschnweg ein der übervoll mit dem leckeren Früchten ist, überall wird gesammelt Keschtn, Pilze...
Das übernachten war gar nicht so einfach, aber ich wurde in Nussdorf kurz vor Landau fündig. Abends in Landau durfte ich nochmal draußen sitzen mit hausgemachten Gnocchi, es war ein Tag wie in Südtirol. 
Nach Landau schlage ich eine etwas andere Richtung ein, mit den Unterkünften war es nicht so einfach und ich brauche ja den Abschluss zum Rhein. Aber in Germersheim ging es, den Ort ist nicht der Brüller, aber das Hotel war gut und alles hat geklappt. Mittwoch  dann nach Karlsruhe,  schön durch die Rheinauen und in Leimersheim schließlich mit der Fähre übergesetzt. Eigentlich wollte ich noch eine Nacht bleiben aber das Hotel war so grenzwertig bei stolzen Preis, dass ich das mal gelassen habe und zurück nach Koblenz bin. Insgesamt wurden es 105 km, 1500 HM

Freitag, 26. August 2022

E1 Bad Driburg - Westheim Lückenschluss

Nochmal 30 km und ich bin irgendwie durch halb Deutschland von Flensburg bis zur Lahn und letztlich auch bis Koblenz.  Emotional.
Die heutige Etappe ist meist auf dem Eggeweg, mit lebenden Bäumen, toten Bäumen, schöneren und weniger schönen Abschnitten.

Wiedermal zeigt sich wie gut das hier eigentlich ausgeschildert ist, wie viele Hütten und überhaupt. Also welche wo es nix gibt.  Was zu trinken bekomme ich an der Egge Tränke -  Selbstbedienung Kühlschrank mit Kasse.  DANKE
Der letzte Abschnitt hat nochmal schöne Wald Abschnitte und eine Tankstelle kurz vor dem Bahnhof. Ich kriege einen Zug und bin schon ein bisschen berührt. 

E1 Bad Meinberg-Bad Driburg/Wasserschloss

Zeitig verlasse ich die gute Unterkunft, es soll heiss werden, ausserdem war eine Verlängerung geplant. Bad Meinberg und insbesondere Horn liegen am Herrmannsweg samt den Externsteinen. Den Umweg zu den Felsen schaffe ich nicht mehr, war im Nachihein die richtige Entscheidung. Der Weg führt schnell auf für Herrmannnshöhen mit Aussichtspunkten, Wanderstruktur und natürlich ein Turm - dem Eggeturm.  Dieser Teil des Hohenweges ist der sog.  Eggeweg. 
Flott gegen 13:30 errreiche ich Bad Driburg und komme schon ins Zimmer.  Ganz super.... Ich packe paar Sachen aus dem Rucksack und schon bin ich am Bus. Ich fahre zum sog.  Wasserschloss. das ist ein Gymnasium und man kann nichts sehen aber egal. Ich möchte einfach nur die Tour für morgen etwas verkürzen, bisschen schneller unterwegs sein und auf einmal stellt sich raus, toller Weg.  Der zweite Teil ist noch von einem schönen hügeligen Lauf ausgeschildert. Guter Tag, aber ganz schön fertig. 

Mittwoch, 24. August 2022

E1 Bad Pyrmont Bad Meinberg

Kurort Hopping...  Der erste Teil der Tour bis zum Stausee Wieder war super schön, viel schöner  als gedacht. Davor durch den Ort Lügde, auch echt schön

Dann schlug die Hitze zu, heute 32 Grad und ich war zu spät los gekommen, selbst verschuldet, war so nett gewesen. Dafür waren 29km doch was reichlich, mit hoch natürlich. Nun ja es war völlig ok, Wald aber auch viel Feld ohne Schatten. Nachdem ich ziemlich fertig im Gästehaus Spieker - gut, sauber,  günstig - angekommen und eingeschlafen bin stärke ich mich jetzt bei Silvio 
Sehr nett, sehr gut. 

Dienstag, 23. August 2022

E1 Hameln Bad Pyrmont

Sommertag, meine Perspektive beim Schreiben des Blogs
Das ist im Kurpark nachdem ich den Barfußpfad begangen bin
Und HeilWasser getrunken habe
Morgens hatte ich ein echt schönes Frühstück im Hotel Bellevue und bin dann hoch zum Turm irgendwie gibt es hier immer Turm. Dann ging es runter und hoch auf netten Wanderwegen dem Pyrmonter Weg. Es waren heute fast 25 km zwar keine Einkehr dafür aber zwei Türme am Schluss sollte es noch einen zweiten geben
Ach zuvor kam ein Wegweiser zum Schloss münchhausen keine Ahnung
Empfangen hat mich Bad Pyrmont durch eine wunderschöne Allee
Jetzt heißt es mal gucken was Pyrmont und der Kurpark noch so zu bieten haben und dann erholen für die morgige lange Etappe - dann geht es Richtung Teutoburger Wald. 

Montag, 22. August 2022

E1 Bad Münden Hameln

Ruhetag, knapp 20 km tun mir heute mal gut. 
Ich bin in echtem Wandergebiet im Weserbergland. Es gibt heute eine schöne Wald Tour über den Sünten nach Hameln. Hameln ist nett, inne Altstadt, überall stehen bunte Sachen zum Spielen und Sitzen und überall Fachwerk. 
Es ist so warm, schwitze beim Schreiben. Hier ist Wesspenania, ich möchte das der Rattenfänger umschult. 

E1 Haste - Bad Münden

Den Deister, sag man gestern schon, heute ging es rauf und zwar ordentlich.  Eindeutig ein Naherholungsgebiet mit vielen Radfahrern und Wanderen.Schweisstreibend nach oben zum Nordmannsturm und dort eine Erfrischung. Ein Berg weiter wartet der Annaturm, den ich trotz müder Beine und vieler Stufen besichtige.  Ziemlich fertig sollte ich heute nach gut, 31 km Bad Münder erreichen, wo ich erstmals ein Art AirBNB besuche, ging gut, Frühstück mit anderen Gästen AM Tisch, unterhaltsam ung günstig. Bad Münden ist ganz süß und ich finde es leckeres für abends. 

Samstag, 20. August 2022

E1 Otternhagen - Haste

Heute gab es von fast allem etwas auch vom Wetter. Der Weg zum Steinhuder Meer war ganz nett aber unspektakulär hier durfte ich mal meinen Schirm einsetzen und kam sehr gut klar. Highlight war das Steinhuder Meer und die dahinter liegende Moorlandschaft

Auch hier zeigte sich deutlich die Trockenheit dieses Sommers so dass viele Boote bereits abziehen mussten
Steinhude selbst fand ich schwierig der Hauptplatz ist touristisch und hier gibt es mehr Nepp als Leistung und der Rest haben die Leute sich hinter ihrem Zäunen verbarrikadiert und bieten kaum Durchgang zum See. Eigentlich hatte ich hier übernachten wollen aber gut dass ich nichts bekommen habe. Das Westufer steht aber komplett unter Naturschutz und dort ist es ganz toll und man sieht die Weite der Landschaft und es hat mir sehr gut gefallen der ganze Weg bis nach Hagenberg. Nach der Moorlandschaft kam dann ganz normale Wald und Wiesen Gegend mit einem nächsten Highlight der Sigmatdskirche, sehr alt und einen Pilgerweg dazu gibt es auch.  und mitten auf dem Weg der riesengroße kaliberg
Am Schluss habe ich dann noch mal die Beine in die Hände genommen um die nächste S-Bahn nach Wunstorf zu bekommen. Ich habe es an der Strecke nicht hinbekommen ein Quartier zu bekommen aber mit der S-Bahn ging das auch ganz gut. Gegessen habe ich abends gut einen Edeka gab es auch und das Hotel war so lala. Man verlangte mehr Geld als man andere als Leistung gab aber vielleicht holt es das Frühstück ja noch mal raus:)